Eicosatriensäure, 20:3 in Lebensmitteln, Nutzen und Schaden
Eicosatriensäure arme Lebensmittel

Weiße Pilze roh 0.00 g
N/A

Mandelbutter (mit Salz) 0.00 g
N/A

Himbeersaftkonzentrat 0.00 g
N/A

Zwiebel roh 0.00 g
N/A

Orangenmakrele gebacken oder gebraten 0.00 g
N/A

Austernpilze roh 0.00 g
N/A

Gekochte Karotte (ohne Salz) 0.00 g
N/A

Geschmorte Hühnerleber 0.00 g
N/A

Kohl gekochtes (mit Salz) 0.00 g
N/A

Grüner Wegerich roh 0.00 g
N/A
Eicosatriensäure reiche Lebensmittel

Pinienkerne getrocknet 0.35 g
N/A

Schwarzer Pfeffer (Gewürz) 0.15 g
N/A

Leinsamenöl (kaltgepresst) 0.10 g
N/A

Aufgeschlagene Gesalzene Butter 0.09 g
N/A

Gezüchteter Kanalwels gebacken oder gebraten 0.07 g
N/A

Schweinefett roh 0.07 g
N/A

Gezüchteter Kanalwels roh 0.06 g
N/A

Schweinefett zubereitet 0.06 g
N/A

Putenfleisch geröstet (nur Haut) 0.05 g
N/A

Putenfleisch roh (nur Haut) 0.04 g
N/A